Über den Arbeitsbereich
Sie befinden sich hier:
DerArbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin (TMZ)
Der Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin (TMZ) wurde am 2. April 2008 an der Charité gegründet und war zunächst maßgeblich an der Umsetzung der klinischen Studie Telemedical Interventional Monitoring in Heart Failure (TIM-HF, NCT00543881) des Projektes Partnership for the Heart (gefördert vom damaligen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) beteiligt.
Von August 2013 bis Mai 2018 wurde die große klinische Studie Telemedical Interventional Management in Heart Failure II (TIM-HF2, NCT01878630, DRKS00010239), im Rahmen des Projektes "Gesundheitsregion der Zukunft Nordbrandenburg - Fontane" (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) durchgeführt.
Im August 2019 startete das telemedizinische Forschungsprojekt Telemed5000, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Die Entwicklung von telemedizinischen Produktinnovationen in Forschungsprojekten und deren Erprobung in klinischen Studien ist das Haupttätigkeitsfeld des TMZ.